ZINKTANK
Anbau an ein Einfamilienhaus der 30er Jahre
Multifunktionales Raum- und Freiraumkonzept in Synergie zum Bestand

Licht


Konzipiert wurde der Zinktank als eine flexibel nutzbare Erweiterung des bestehenden Wohnhauses: Arbeits-und Seminarraum, Therapieraum, Wohnraumerweiterung und Gästehaus.
Holzbau


Über die mäanderartige Anordnung der Fenster in Wänden und Dach entsteht eine sehr homogene Tageslichtverteilung im Raum. Die Anordung der künstlichen Beleuchtung folgt dem gleichen Prinzip.
Flexibilität

Die unabhängige, leichte Zusatzkonstruktion erfordert keine Veränderungen am Massivbau des Bestands: Der Massivholzbau mit Zinkblechbekleidung auf einer eingespannten Stahlkonstruktion steht für sich. Die Erschließung erfolgt über den bestehenden Treppenraum des Wohnhauses.
Beethovenstraße, Ottobrunn
Ort
100 m²
BGF
privat
Bauherr
Susann Weiland
Architekt
Rolf Berninger, Susann Weiland
Team
Susann Weiland
Projektleitung
Rolf Berninger
Bauleitung
Ingenieurbüro Cully
Planung Tragwerk
Fthenakis Ropee Architektenkooperative GbR
bilder