KITA STUTZWINKEL
Wettbewerbsbeitrag für den Neubau einer Kindertagesstätte mit acht Gruppen in Holzbauweise
Weiterentwicklung unseres Innenausbaukonzepts zu einem Holzbau



Unser modular aufgebautes Innenraumkonzept für Kindertagesstätten wurde in der Art weiterentwickelt, dass sich aus einem additiven Ausbaumodul eine strukturierte Kubatur eines Neubaus formt.
Milanstraße, Straubing
Ort
1.430 m²
BGF
Stadt Straubing
Bauherr
Susann Weiland für Fthenakis Ropee Architektenkooperative GbR
Architekt
Susann Weiland, Rolf Berninger
Team
Susann Weiland
Projektleitung
Ropee PartmbB
Bilder